Als Lions ist unser Motto „We Serve!“ – und auch deshalb ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wichtig. In den nachfolgenden Absätzen informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Webseite und bei Kontaktaufnahme mit uns verarbeiten.
Kurz vorweg: diese Seite nutzt keine Cookies
Ja, Cookies sind in aller Munde und ja, auch wir mögen Cookies. Allerdings lieber frisch aus dem Ofen, als auf Ihrem Endgerät.
Wir möchten mit unserem Webauftritt über uns und unsere Tätigkeiten informieren – Webanalyse, Digitalmarketing und andere Aktivitäten, bei denen wir technisch nicht zwingend erforderliche Cookies oder andere einwilligungspflichtige Technologien einsetzen müssten, führen wir nicht durch. Da wir auf einwilligungspflichtige Technologien verzichten, wurde Ihnen bei Aufruf unserer Webseite auch kein Cookie-Banner zur Einwilligungsabfrage angezeigt.
Datenschutzinformationen
Wer wir sind und wie Sie uns erreichen können
Wir sind der Lions-Club Köln-Laetitia, ein nicht rechtsfähiger Verein und für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Besuch dieser Webseite verantwortlich. Wir werden durch unsere Präsidentin vertreten, deren Namen und Kontaktdaten Sie in unserem Impressum finden können.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt unter Webmaster@Lions-Koeln-Laetitia.de an unseren Webmaster wenden.
Zwecke, Rechtsgrundlage und Dauer der Datenverarbeitung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, verarbeiten wir die sog. Verbindungsdaten, die anfallen, wenn Ihr Endgerät eine Verbindung mit unseren Servern aufbaut. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse Ihres Endgeräts, der Zeitpunkt des Verbindungsaufbaus, das Betriebssystem ihres Endgeräts und der verwendete Browser. Diese Daten müssen wir verarbeiten, um Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Wir verarbeiten diese Daten nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite.
Zur Absicherung unserer Webseite gegen unbefugte Eingriffe schreiben wir außerdem sog. Server-Logfiles. Dies sind Dateien, in welchen die Verbindungsdaten für einen bestimmten Zeitraum geordnet aufbewahrt werden. Wir führen unsere Logfiles anonymisiertert, indem wir von den IP-Adressen in unsere Logfiles jeweils die letzten beiden Oktette nicht mitspeichern (aus der IP-Adresse 012.034.056.078 wird 012.034.0.0). Ein Rückschluss auf einen bestimmten Einzelnutzer ist dadurch nicht mehr möglich. Wir speichern unsere Logfiles maximal 14 Tage.
Wenn Sie mit uns per Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihren im Rahmen der Mailkommunikation verwendeten (Alias-)Namen, ihre Mail-Adresse, den Zeitpunkt Ihrer jeweiligen Kontaktaufnahme mit uns sowie den Gegenstand und den Inhalt Ihres Anliegens. Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Wir müssen diese Daten verarbeiten, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Wir verarbeiten die Daten aus Ihrer Anfrage solange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer jeweiligen Anfrage erforderlich ist.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profilig finden nicht statt.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, Ort der Datenverarbeitung
Wir hosten unseren Webauftritt nicht selbst. Stattdessen hat unser Webmaster ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland, mit dem Betrieb der Server, auf denen unser Webauftritt gehostet wird, beauftragt. Der Serverstandort ist in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Weiterübertragung Ihrer Daten an andere geographische Stellen oder zu Händen sonstiger Dritter findet nicht statt.
Ihre Rechte
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung Ihrer Daten, Löschung, Sperrung oder Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie auf Widerruf gegebener Einwilligungen und auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Außerdem können Sie sich jederzeit bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.